
Bebrüten der Eier
Nachdem sie in unsere Brütereien gekommen sind, nehmen wir eine erneute Desinfektion vor und eine Klassifizierung vor der Einbringung der Eier in die Brutmaschinen, wo sie während 18 Tagen unter durch das Personal der Anlage kontrollierten Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung und Wenden stehen. Danach bringen wir diese Eier in die Schlupfmaschinen, wo wie ebenfalls unter kontrollierten Umgebungsbedingungen stehen und nach 3 Tagen schlüpfen dann die Küken. Nach dem Schlüpfen klassifizieren wir sie, ordnen sie geschlechtlich ein (optional) und zählen sie, um sie in die Kisten für den Transport zum Mastbetrieb zu legen. Zu diesem Zeitpunkt wenden wir ebenfalls einige Impfungen an, um möglichen Krankheiten vorzubeugen. In allen Phasen der Inkubation werden erschöpfende Gesundheitskontrollen durchgeführt, sowohl der Luft als auch der Flächen, um zu gewährleisten, dass die von uns erzeugten Junghähnchen die höchsten Standards der gesundheitlichen Qualität erfüllen. Der Transport von den Brütereien bis zu den Mastbetrieben wird ebenfalls in Lastwagen mit kontrollierter Umgebung durchgeführt.